PerfectBody.me

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Einführung


1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im folgenden auch als die „Vereinbarung“ bezeichnet) regeln die gesamte Beziehung zwischen Ihnen – dem Kunden/der Kundin – und dem Unternehmen.


1.2. Vor Abschluss des Fernabsatzvertrages wird dem Kunden/der Kundin der Text dieser Vereinbarung in elektronischer oder einer alternativen dauerhaft einsehbaren Form zur Verfügung gestellt. Wenn dies nicht in angemessener Weise umgesetzt werden kann, wird das Unternehmen vor Abschluss des Fernabsatzvertrags angeben, auf welche Weise diese Vereinbarung zur Einsicht durch den Kunden/die Kundin verfügbar ist und anbieten, diese auf Wunsch des Kunden/der Kundin so bald wie möglich kostenlos an ihn/sie zu senden.


1.3. DER KUNDE/DIE KUNDIN IST VERPFLICHTET, DIESE VEREINBARUNG SORGFÄLTIG ZU LESEN, BEVOR ER/SIE DIESE AKZEPTIERT UND DIE DIENSTLEISTUNGEN DES UNTERNEHMENS NUTZT. DER KUNDE/DIE KUNDIN BESTÄTIGT MIT DER NUTZUNG DER DIENSTLEISTUNGEN, DASS ER/SIE DIESE VEREINBARUNG GELESEN UND VERSTANDEN HAT UND SICH MIT DER EINHALTUNG EINVERSTANDEN ERKLÄRT.


1.4. Dem Kunden/der Kundin wird außerdem empfohlen, die Antworten auf die „Häufig gestellten Fragen“ zu lesen, die auf unserer Website oder in unserer mobilen App veröffentlicht sind.


2. Definitionen


2.1. Sofern diese Vereinbarung nichts anderes vorsieht, haben die folgenden Begriffe, wann immer sie in dieser Vereinbarung einschließlich der Einführung verwendet werden, die folgende Bedeutung:


(a) Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen, der online zwischen dem Unternehmen und dem Kunden/der Kundin geschlossen wird.


(b) Als Kunde/Kundin wird der Nutzer/die Nutzerin der Dienstleistungen des Unternehmens bezeichnet, wie in diesen AGB erklärt.


(c) Unternehmen: UAB „Keto Diets“, Unternehmenscode 305493532, eingetragene Anschrift in Aludarių g. 3, LT-01113 Vilnius, Litauen, Büroanschrift: Aludarių g. 3, LT-01113 Vilnius, Litauen, E-Mail: [email protected], welches für die Bereitstellung der Abonnementdienste und die Bearbeitung von Kundenanfragen, einschließlich Rückerstattungen und Rückbuchungen, sowie für die über die Website und die mobile App bereitgestellten Dienste verantwortlich ist.


(d) Als Angebot wird die Möglichkeit bezeichnet, diesen Vertrag über die vom Unternehmen für den Kunden/die Kundin über die bereitgestellte Website oder die mobile App erbrachten Dienstleistungen anzunehmen und ein Abonnement abzuschließen.


(e) Datenschutzerklärung verweist auf die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens, die auf der Website oder in der mobilen App veröffentlich ist.


(f) Als Dienstleistungen werden die digitalen Inhalte bezeichnet, die dem Kunden/der Kundin vom Unternehmen zur Verfügung gestellt werden, sowie die Zugänglichkeit der Website oder der mobilen App, einschließlich der dort angebotenen oder bereitgestellten Informationen, Texte und Bilder.


(g) Digitale Inhalte bezeichnen einzelne digitale Rezepte, Abnehmpläne, digitale Bücher und/oder andere digitale Inhalte, die von Zeit zu Zeit vom Unternehmen online verkauft werden.


(h) Unter Fernabsatzvertrag wird ein Vertrag verstanden, der zwischen dem Unternehmen und dem Kunden/der Kundin im Rahmen eines Systems für den Fernabsatz von digitalen Inhalten geschlossen wird.


(i) Website – die Website des Unternehmens, abrufbar unter perfectbody.me


(j) Mobile App – die mobile Anwendung des Unternehmens „Perfect Body - Meal Planner“, die vom Kunden/der Kundin im App Store und/oder bei Google Play heruntergeladen werden kann.


3. Einreichen des Angebots


3.1. Das Unternehmen kann dem Kunden/der Kundin ein Angebot unterbreiten.


3.2. Der Kunde/die Kundin wird gebeten, vor Erhalt des Angebots bestimmte Informationen bereitzustellen, indem er/sie vorgegebene Optionen auswählt oder erfragte Details manuell in die entsprechenden Felder eingibt. Der Kunde/die Kundin ist verpflichtet, aktuelle, korrekte und umfassende Informationen zur Verfügung zu stellen.


3.3. Nach dem Einreichen der Informationen, die in Abschnitt 3.2 dieser Vereinbarung beschrieben wurden, wird dem Kunden/der Kundin ein Angebot unterbreitet. Dieses Angebot wird die folgenden Informationen umfassen:


3.3.1. den Zahlungsbetrag für die betreffenden Dienstleistungen,


3.3.2. die Zahlungsmöglichkeiten: per Kreditkarte oder andere zulässige Zahlungsformen,


3.3.3. sonstige Informationen, die das Unternehmen für wichtig hält, um sie in das Angebot aufzunehmen.


3.4. Annahme des Angebots


3.4.1. Der Kunde/die Kundin nimmt das Angebot an, sobald er/sie das Kästchen „Ich akzeptiere die allgemeinen Geschäftsbedingungen“ ankreuzt. Sobald der Kunde/die Kundin mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden ist, muss er/sie auf den Button „Sichere Zahlung abschließen“ klicken.


4. Fernabsatzvertrag


4.1. Der Fernabsatzvertrag wird in dem Moment geschlossen, in dem der Kunde/die Kundin das Angebot annimmt, wie in Absatz 3.4.1 beschrieben.


4.2. Da der Kunde/die Kundin das Angebot online annimmt, bestätigt das Unternehmen die Annahme des Angebots auf elektronischem Wege. Sofern der Kunde/die Kundin digitale Inhalte erwirbt, werden diese über die angegebene E-Mail-Adresse des Käufers/der Käuferin oder in der mobilen App zur Verfügung gestellt.


4.3. FALLS DER VERTRAG ZWISCHEN DEM UNTERNEHMEN UND DEM KUNDEN/DER KUNDIN DIGITALE INHALTE UMFASST, ERKLÄRT SICH DER KUNDE/DIE KUNDIN DAMIT EINVERSTANDEN, SEIN/IHR RECHT AUF RÜCKTRITT VOM VERTRAG ZU VERLIEREN.


4.4. WENN DIE VEREINBARUNG ZWISCHEN DEM UNTERNEHMEN UND DEM KUNDEN/DER KUNDIN DIGITALE INHALTE UMFASST, STIMMT DER KUNDE/DIE KUNDIN MIT DER ZAHLUNG FÜR DIESE DIGITALEN INHALTE ZU, DASS DIE ERFÜLLUNG DIESES VERTRAGS AB SOFORT BEGINNT. DER KUNDE/DIE KUNDIN BESTÄTIGT, DASS NACH ERHALT DER DIGITALEN INHALTE DAVON AUSGEGANGEN WIRD, DASS DAS UNTERNEHMEN SEINE PFLICHTEN IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DIESEN BEDINGUNGEN ERFÜLLT UND ALLE DIGITALEN INHALTE, DIE VOM KUNDEN/DER KUNDIN ERWORBEN WURDEN, VOLLSTÄNDIG BEREITGESTELLT HAT.


4.5. Das Unternehmen unternimmt angemessene Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die Dienstleistungen wie vorgesehen funktionieren. Diese Dienstleistungen sind jedoch vom Internet und anderen Diensten und Anbietern außerhalb der Kontrolle des Unternehmens abhängig. Durch die Nutzung der Dienstleistungen des Unternehmens erkennt der Kunde/die Kundin an, dass das Unternehmen nicht garantieren kann, dass die Dienste ununterbrochen und fehlerfrei funktionieren oder dass die darin enthaltenen Informationen völlig frei von Viren, Hackerangriffen, Störungen, ungeplanten Ausfallzeiten oder anderen Fehlern sind. Der Kunde/die Kundin übernimmt ausdrücklich das Risiko der Nutzung oder des Herunterladens solcher Dienstleistungen.


4.6. Von Zeit zu Zeit und ohne vorherige Benachrichtigung des Kunden/der Kundin können wir die Dienstleistungen ändern, erweitern und verbessern. Wir sind außerdem berechtigt, jederzeit einen Teil oder den gesamten Betrieb der Dienstleistungen einzustellen oder bestimmte Aspekte der Dienstleistungen selektiv zu deaktivieren. Jegliche Änderungen oder die Beendigung der Dienstleistungen erfolgen nach unserem alleinigen und uneingeschränkten Ermessen und ohne eine laufende Verpflichtung oder Haftung gegenüber dem Kunden/der Kundin, und die Nutzung der Dienstleistungen durch den Kunden/die Kundin gibt diesem/dieser keinen Anspruch auf die fortlaufende Bereitstellung oder Verfügbarkeit der Dienstleistungen.


4.7. Der Kunde/die Kundin stimmt ferner zu, dass:


4.7.1. Er/Sie darf nicht auf die Dienste zugreifen, wenn er/sie unter 18 Jahre alt ist;


4.7.2. Der Kunde/die Kundin wird Kindern und Personen unter 18 Jahren den Zugang zu den Dienstleistungen verweigern. Der Kunde/die Kundin übernimmt die volle Verantwortung für jede unberechtigte Nutzung der Dienstleistungen durch Minderjährige.


5. Zahlungen


5.1. Während der im Angebot angegebenen Gültigkeitsdauer erhöht sich der Preis für die entsprechende Dienstleistung nicht, außer bei Preisänderungen der Mehrwertsteuer.


5.2. Der Kunde/die Kundin erklärt sich ferner damit einverstanden, dass:


5.2.1. Er/Sie alle zusätzlichen Kosten, Gebühren, Abgaben, anwendbaren Steuern und sonstige Kosten übernimmt, die beim Kunden/der Kundin anfallen können.


5.2.2. Er/Sie Dienstleistungen mit einer gültigen Kreditkarte oder einer anderen erlaubten Zahlungsform kauft;


5.2.3. Er/Sie beim Unternehmen aktuelle, richtige und umfassende Informationen angibt, wie im Bestellformular beschrieben. Wenn das Unternehmen feststellt oder glaubt, dass die vom Kunden/der Kundin zur Verfügung gestellten Informationen nicht aktuell, fehlerhaft oder unvollständig sind, behält sich das Unternehmen das Recht vor, die Bestätigung der Zahlung des Kunden/der Kundin zu verweigern und der Kunde/die Kundin verwirkt jegliches Recht auf Rückerstattung für den gezahlten Betrag.


5.3. Sobald der Kunde/die Kundin an den unabhängigen Zahlungsdienstleiter weitergeleitet wird, geht das Risiko für Verluste oder Schäden auf den Kunden/die Kundin und/oder den Drittanbieter über. Die Online-Zahlungen des Kunden/der Kundin per Kredit- oder Debitkarte an das Unternehmen werden von einem Drittanbieter für Zahlungsdienstleistungen abgewickelt. Das bedeutet, dass keinerlei sensible Daten in Bezug auf die Bezahlung vom Unternehmen gespeichert oder verwendet werden. Entsprechend haftet das Unternehmen nicht für Zahlungsprobleme oder andere Streitigkeiten, die durch die Dienstleistungen Dritter entstehen. Das Unternehmen kann den Drittanbieter für Zahlungsdienstleistungen jederzeit wechseln.


5.4. Alle Preise und Kosten sind in Euro aufgeführt, sofern nichts anderes angegeben wird.


5.5. Es gilt der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung. Der Gesamtpreis wird vor Kaufabschluss kommuniziert. Bei Käufern/Käuferinnen unter 18 Jahren muss die Erlaubnis der Eltern vorliegen, um einen Kauf bei diesem Unternehmen zu tätigen.


5.6. Alle Überweisungen, die über das Unternehmen abgewickelt werden, werden über spezielle Drittanbieter-Gateways abgewickelt, um den Schutz der personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Kartendaten werden nicht gespeichert und alle Kartendaten werden sicher über eine SSL-Verschlüsselung abgewickelt. Wir können unseren Kunden/Kundinnen nur dringend empfehlen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor Kaufabschluss zu lesen. Hier wird das gewählte Zahlungsgateway für die Transaktion aufgeführt.


5.7. Um sicherzustellen, dass der Kunde/die Kundin keine Unterbrechung oder einen Verlust der Dienstleistungen erfährt, können die Dienstleistungen mit einer automatischen Erneuerung angeboten werden.


5.7.1. AUßER AUS DEN UNTEN IN DIESEM ABSCHNITT BESCHRIEBENEN GRÜNDEN WIRD DIE BETREFFENDE DIENSTLEISTUNG NACH ABLAUF DER AKTUELLEN LAUFZEIT AUTOMATISCH UM EINEN ZEITRAUM ERNEUERT, DER DEM LETZTEN DIENSTLEISTUNGSZEITRAUM ENTSPRICHT. Wenn die gewählte Laufzeit des Kunden/der Kundin z. B. ein Jahr betrug, wird das Abonnement in der Regel um ein Jahr verlängert.


5.7.2. Sofern der Kunde/die Kundin das Abonnement nicht vorher kündigt, verlängert das Unternehmen die betreffende Dienstleistung automatisch kurz vor Ablauf, und zieht die Zahlung von der zuletzt verwendeten Zahlungsmethode ein.


5.7.3. Das Unternehmen kann die Abo-Pläne und den Preis der Dienstleistungen von Zeit zu Zeit anpassen. Erneuerungen werden zu den zu diesem Zeitpunkt gültigen Tarifen des Unternehmens berechnet, wobei der Kunde/die Kundin anerkennt, dass diese höher oder niedriger ausfallen können als die Tarife für die ursprüngliche Laufzeit. Für zeitlich begrenzte Angebote können andere Bedingungen für die automatische Erneuerung gelten. Der in Angeboten angegebene Preis für unsere Dienstleistungen gilt nur für die erste Laufzeit des Abonnements. Entscheidet sich der Kunde/die Kundin dazu, unsere Dienstleistungen nicht weiter nutzen zu wollen, kann er/sie das Abonnement jederzeit kündigen, bevor die Zahlung anfällt. Dazu muss der Kunde/die Kundin wie in unseren AGB beschrieben vorgehen.


5.7.4. WENN DER KUNDE/DIE KUNDIN KEINE AUTOMATISCHE VERLÄNGERUNG DER DIENSTLEISTUNG WÜNSCHT, kann er/sie das Abonnement bis spätestens 48 Stunden vor Ablauf des aktuellen Abrechnungszeitraums kündigen. In diesem Fall werden die Dienstleistungen nach Ablauf der aktuellen Laufzeit beendet, es sei denn, er/sie verlängert die Laufzeit vor diesem Datum doch noch manuell.


5.7.5. Wenn der Kunde/die Kundin das Abonnement auf der Website des Unternehmens abgeschlossen hat, kann es nicht über den Apple App Store oder Google Play verwaltet werden. Stattdessen kann der Kunde/die Kundin das Abonnement eigenständig kündigen, indem er/sie sich in sein/ihr Nutzerkonto auf der Website des Unternehmens einloggt oder den Kundenservice unter [email protected] kontaktiert.


5.7.6. Wenn der Kunde/die Kundin das Abonnement über den Apple App Store oder Google Play erworben hat, kann er/sie das Abonnement nur über dieses Apple- oder Google-Konto kündigen. Der Kunde/die Kundin nimmt zur Kenntnis, dass das Löschen der App nicht zur Kündigung des Abonnements führt.


5.8. Von Zeit zu Zeit kann das Unternehmen Sonderangebote anbieten, die zusätzlichen Bestimmungen und Bedingungen unterliegen, die zeitgleich mit dieser Vereinbarung gelten.


5.8.1. Außerdem kann das Unternehmen kostenpflichtige Abonnements für einen begrenzten Zeitraum zu einem Sonderpreis oder ohne Bezahlung anbieten („Testphase“). Nach Ablauf dieser Testphase startet das kostenpflichtige Abonnement automatisch und das Unternehmen rechnet die Gebühr für die gewählte Abo-Laufzeit ab, wie im Sonderangebot mitgeteilt. Möchte der Kunde/die Kundin das Abonnement nicht weiter fortführen, muss er/sie das Abonnement rechtzeitig vor Ende der Testphase kündigen.


6. Rücksendungen, Erstattungen und Versandbedingungen


6.1. Nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften haben Kunden/Kundinnen das Recht, ihre Meinung zu ändern und gelieferte (erhaltene) Waren innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag der Lieferung zurückzugeben. Es gibt jedoch auch eine Ausnahme, die rechtlich festgelegt ist, wonach das Rückgaberecht bei Verträgen über die Lieferung digitaler Inhalte nicht anwendbar ist, wenn die Bereitstellung dieser digitalen Inhalte bereits begonnen hat. Daher verliert der Kunde/die Kundin das Widerrufsrecht, sobald ihm/ihr die digitalen Inhalte wie in Abschnitt 4.2 angegeben zur Verfügung gestellt wurden.


6.2. Rückerstattung für Dienstleistungen. Alle Preise und Gebühren für digitale Inhalte und Dienstleistungen sind nicht erstattungsfähig, es sei denn, es ist im Abschnitt unten ausdrücklich anders angegeben:


6.2.1. Nachdem dem Kunden/der Kundin die digitalen Inhalte wie in Abschnitt 4.2 angegeben zur Verfügung gestellt worden sind, hat er/sie nur dann Anspruch auf eine Rückerstattung, wenn er/sie nachweist, dass das Produkt nicht der Beschreibung entspricht oder fehlerhaft ist. In solchen Fällen muss sich der Kunde/die Kundin innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf mit unserem Kundensupport unter [email protected] in Verbindung setzen und detaillierte Informationen zum Nachweis des Produktfehlers des Unternehmens bereitstellen (inklusive eines beigefügten visuellen Beweises).


6.2.1. 2. Sobald eine Rückerstattung erfolgt ist, verliert der Kunde/die Kundin den Zugriff auf die Dienstleistungen des Unternehmens. Alle Rückerstattungen werden mit der ursprünglichen Zahlungsmethode verrechnet. Mit dem Kauf der Dienstleistungen erklärt sich der Kunde/die Kundin mit der Rückerstattungsrichtlinie einverstanden und verzichtet auf alle Rechte, diese infrage zu stellen oder rechtliche Schritte einzuleiten.


6.3. Durch den Kauf von digitalen Inhalten bestätigen der Kunde/die Kundin, dass er/sie diese Regelungen akzeptiert, und durch die Annahme dieser Regelungen anerkennt, dass er/sie damit das Widerrufsrecht verliert, wie in Abschnitt 4.3 angegeben.


6.4. Durch den Kauf digitaler Inhalte hat der Kunde/die Kundin seine/ihre Zustimmung zum sofortigen Laufzeitbeginn gegeben (Klausel 4.4.) und das Unternehmen hat seine Verpflichtung zur Bereitstellung dieser digitalen Inhalte erfüllt.


6.5. Für Dienstleistungen, die über den Apple App Store oder Google Play erworben worden sind, muss sich der Kunde/die Kundin bei jeglichen Fragen oder Anfragen bezüglich einer Rückerstattung und der Bezahlung an den jeweiligen Kundendienst wenden.


6.6. Der Kunde/die Kundin stimmt zu und bestätigt, dass die Löschung des Kontos in der mobilen App keinen Anspruch auf eine Erstattung impliziert. Da eine solche Kontolöschung unwiderruflich ist, verpflichtet sich der Kunde/die Kundin, das Unternehmen bei Fragen zu kontaktieren, bevor er/sie das Konto in der mobilen App löscht.


7. Rechte an geistigem Eigentum


7.1. Zwischen dem Unternehmen und dem Kunden/der Kundin verbleiben alle Rechte an geistigem Eigentum, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte, Designrechte, Markenrechte, Patentrechte und alle anderen Eigentumsrechte an den Diensten und dienstleistungsbezogenen Inhalten beim Unternehmen.


7.2. Dem Kunden/der Kundin ist es untersagt, die vom Unternehmen gelieferten und/oder zur Verfügung gestellten digitalen Inhalte ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens ganz oder teilweise zu vervielfältigen oder zu veröffentlichen.


7.3. Der Kunde/die Kundin gewährt dem Unternehmen hiermit eine unbefristete, unwiderrufliche, weltweite, voll bezahlte und gebührenfreie, nicht-exklusive Lizenz, einschließlich des Rechts, Unterlizenzen (über mehrere Ebenen) zu vergeben und an Dritte abzutreten, um seine/ihre Benutzerinhalte (mit Ausnahme von Benutzermarken) sowie alle geänderten und abgeleiteten Werke davon zu vervielfältigen, zu verbreiten, vorzuführen und auszustellen (ob öffentlich oder anderweitig), abgeleitete Werke davon zu erstellen, zu adaptieren, zu modifizieren und anderweitig zu nutzen, zu analysieren und zu verwerten, und zwar auf jede heute bekannte oder in Zukunft entdeckte Art und Weise. Sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist, verzichtet der Kunde/die Kundin hiermit auf alle Urheberpersönlichkeitsrechte, die er/sie an Benutzerinhalten haben könnte. Als „Benutzerinhalte“ werden weiter alle Benutzermarken, Mitteilungen, Bilder, Schriften, kreativen Werke, Töne und alle Materialien, Daten und Informationen bezeichnet, die der Kunde/die Kundin über die Dienstleistungen hochlädt, überträgt oder einreicht oder die andere Kunden/Kundinnen hochladen oder übertragen. Durch das Hochladen, Übertragen oder Einreichen von Benutzerinhalten bestätigt, versichert und gewährleistet der Kunde/die Kundin, dass diese Benutzerinhalte und ihr Hochladen, Übertragen oder Einreichen (a) korrekt und nicht vertraulich sind; (b) nicht gegen geltende Gesetze, vertragliche Beschränkungen oder andere Rechte Dritter verstoßen und dass der Kunde/die Kundin die Erlaubnis von Dritten hat, deren persönliche Informationen oder geistiges Eigentum in den Benutzerinhalten enthalten oder verkörpert sind; und (c) frei von Viren, Adware, Spyware, Würmern oder anderen bösartigen Codes sind.


7.4. Kein Teil dieser Vereinbarung ist als Übertragung von Rechten an geistigem Eigentum in Bezug auf die Dienstleistungen oder dienstleistungsbezogene Inhalte auszulegen, es sei denn, dies wird ausdrücklich in Abschnitt 8.1 beschrieben.


8. Nutzung digitaler Inhalte


8.1. Alle in Abschnitt 7.1 genannten Rechte an geistigem Eigentum, die sich auf digitale Inhalte beziehen, sind Eigentum des Unternehmens. Digitale Inhalte werden entsprechend diesem Abschnitt 8 lizenziert und nicht verkauft. Dem Kunden/der Kundin wird nur eine eingeschränkte, widerrufliche, nicht exklusive, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare Lizenz zur Nutzung (ausschließlich für den individuellen Gebrauch) von digitalen Inhalten durch das Unternehmen zur Verfügung gestellt, vorbehaltlich der Bedingungen dieser Vereinbarung.


8.2. Die Laufzeit dieser Lizenz beträgt 5 Jahre ab dem Datum, an dem der Kunde/die Kundin die entsprechenden digitalen Inhalte erhalten hat, es sei denn, sie wird in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung früher aufgehoben oder gekündigt.


8.3. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, darf der Kunde/die Kundin die digitalen Inhalte nur für persönliche nicht-kommerzielle Zwecke nutzen.


8.4. Der Kunde/die Kundin darf die digitalen Inhalte nicht bearbeiten, vervielfältigen, übertragen oder verleihen, Dritten zur Verfügung stellen oder sie über den Umfang der in diesem Abschnitt 8 vom Unternehmen erteilten Lizenz hinausgehend verwenden.


8.5. Das Unternehmen kann den Umfang der Lizenz oder die Anzahl der Geräte oder Gerätetypen einschränken, auf denen die digitalen Inhalte genutzt werden können.


8.6. Verstößt der Kunde/die Kundin gegen diesen Abschnitt 8, kann das Unternehmen den Zugang zu den betreffenden digitalen Inhalten sperren, ohne die Rechte oder Rechtsmittel des Unternehmens gemäß dieser Vereinbarung oder geltendem Recht einzuschränken, einschließlich des Rechts des Unternehmens, vom Kunden/von der Kundin den infolge oder im Zusammenhang mit dem Verstoß erlittenen Verlust zurückzufordern, inklusive aller entstandenen Kosten.


9. Verbot des Verkaufs digitaler Inhalte


9.1. Dem Kunden/der Kundin ist es untersagt, digitale Inhalte oder Kopien digitaler Inhalte zu verkaufen, zum Verkauf anzubieten, zu teilen, zu vermieten oder zu verleihen.


10. Datenschutzerklärung


10.1. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden/der Kundin unterliegt der Datenschutzerklärung des Unternehmens. Dem Kunden/der Kundin wird empfohlen, eine Kopie der Datenschutzerklärung zusammen mit dieser Vereinbarung auszudrucken und aufzubewahren.


11. Haftung


11.1. Eine Partei ist von der Haftbarkeit für die Nichterfüllung der Vereinbarung befreit, wenn sie nachweist, dass diese Vereinbarung aufgrund höherer Gewalt nicht erfüllt wurde. Das Unternehmen haftet insbesondere nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, Aufruhr, Kriegs- und Naturereignisse oder durch sonstige von ihm nicht verschuldete Umstände eintreten (z. B. Streik, Aussperrung, Verkehrsstörungen, Maßnahmen von hohen Instanzen im In- und Ausland). Der Kunde/die Kundin hat den Eintritt höherer Gewalt, der die Erfüllung des Vertrages verhindert, innerhalb von 30 Kalendertagen nach Eintritt dieser Umstände schriftlich zu melden. Das Unternehmen informiert den Kunden/die Kundin über das Auftreten von höherer Gewalt per E-Mail oder, wenn möglich, auf der Website oder über die mobile App.


11.2. Die Haftung des Unternehmens ist auf unmittelbare Schäden beschränkt, sofern die geltenden Gesetze nichts anderes vorsehen.


11.3. Aufgrund der Natur der Dienstleistungen, die das Unternehmen zur Verfügung stellt, und da das Unternehmen die Einhaltung der zur Verfügung gestellten Gebrauchsanweisungen durch den Kunden/die Kundin nicht überwachen kann, übernimmt das Unternehmen keine Garantie für die Ergebnisse oder Folgen, die sich aus der Nutzung der Dienstleistungen ergeben.


11.4. Haftendes Unternehmen: UAB „Keto Diets“ ist Administrator der Website oder der mobilen App und Anbieter der Dienstleistungen. Damit ist das Unternehmen für die Verwaltung von Abonnementdiensten und Zahlungen für Dienste, Rückerstattungen und Rückbuchungen verantwortlich.


11.5. Bei der Nutzung der Dienstleistungen kann der Kunde/die Kundin Links zu anderen Websites oder mobilen Apps vorfinden, die nicht dem Unternehmen gehören und/oder von diesem verwaltet werden. Diese werden „wie vorhanden“ bereitgestellt. Der Kunde/die Kundin erkennt an und stimmt zu, dass das Unternehmen nicht für den Betrieb solcher Links verantwortlich ist. Darüber hinaus ist das Unternehmen nicht verantwortlich oder haftbar für Inhalte, Werbung, Produkte oder andere Materialien, auf die über solche Links zugegriffen werden kann. Daher stimmt der Kunde/die Kundin zu, dass das Unternehmen weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste verantwortlich oder haftbar ist, die durch oder in Verbindung mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf solche Inhalte bzw. Dienstleistungen verursacht werden oder angeblich verursacht werden, welche auf oder über solche Websites oder mobilen Apps verfügbar sind.


11.6. Der Kunde/die Kundin ist der ausschließliche Inhaber des Kontos und es ist ihm/ihr untersagt, die Anmeldedaten an Dritte weiterzugeben. Der Kunde/die Kundin erkennt an, dass nur der/die registrierte Kontoinhaber(in) zur Nutzung des Kontos berechtigt ist und jede unbefugte Nutzung, Weitergabe oder Übertragung von Anmeldedaten zur Sperrung oder Kündigung des Kontos führen kann. Der Kunde/die Kundin ist allein verantwortlich für die Wahrung der Vertraulichkeit und Sicherheit seiner Konto- und Anmeldeinformationen. Der Kunde/die Kundin ist allein verantwortlich für die Aktivitäten, die auf dem Konto stattfinden, unabhängig davon, ob er/sie diese autorisiert hat oder nicht, und der Kunde/die Kundin ist verpflichtet, die Kontoinformationen sicher aufzubewahren. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für Verluste oder Schäden, die dem Kunden/der Kundin durch die unbefugte Nutzung des Kontos entstehen. Der Kunde/die Kundin kann für alle Verluste verantwortlich gemacht werden, die dem Unternehmen oder anderen aufgrund des Kundenkontos entstehen, unabhängig davon, ob die Verluste durch den Kunden/die Kundin, eine vom ihm/ihr autorisierte Person oder eine nicht autorisierte Person verursacht wurden.


12. Medizinischer Haftungsausschluss


12.1. BEVOR DER KUNDE/DIE KUNDIN EINEN ERNÄHRUNGSPLAN DES UNTERNEHMENS VERWENDET, EMPFEHLEN WIR, DEN GESUNDHEITSZUSTAND DURCH DEN HAUSARZT/DIE HAUSÄRZTIN BEWERTEN ZU LASSEN, BZW. VORHER ÄRZTLICHEN RAT ZU EINER ERNÄHRUNGSUMSTELLUNG EINZUHOLEN.


12.2. Das Unternehmen weist ausdrücklich darauf hin, dass es keine medizinische Institution darstellt und dem Kunden/der Kundin weder medizinischen Rat noch eine Diagnose oder Behandlung anbietet. Die Dienstleistungen des Unternehmens gleichen in keiner Form medizinischem Rat oder Unterstützung und sollten auch nicht als Ersatz verstanden werden oder anstelle einer angemessenen medizinischen Behandlung oder Unterstützung von Gesundheitsdienstleistern genutzt bzw. als diese empfohlen werden. Der Kunde/die Kundin ist selbst für die Beurteilung und Einschätzung seiner/ihrer Gesundheit verantwortlich.


12.3. Das Unternehmen empfiehlt dem Kunden/der Kundin noch vor der Nutzung der Dienstleistungen des Unternehmens ärztlichen Rat einzuholen.


12.4. Der Kunde/die Kundin sollte zudem keinen medizinischen Rat missachten oder den Besuch eines Arztes hinauszögern, weil er/sie bestimmte Inhalte auf der Website oder in der mobilen App des Unternehmens oder über andere Kommunikationskanälen des Unternehmens gelesen hat.


13. Berechtigung


13.1. Die Dienstleistungen stehen nur natürlichen Personen zur Verfügung, die nach EU-Recht rechtsverbindliche Verträge abschließen können, daher bestätigt der Kunde/die Kundin, dass er/sie mindestens 18 Jahre alt ist. Wenn der Kunde/die Kundin im Namen einer Person auf die Dienstleistungen zugreift, die noch nicht volljährig ist, bestätigt der Kunde/die Kundin, dass er/sie als gesetzlicher Vormund agiert und für die Einhaltung dieser Vereinbarung durch diese Person verantwortlich ist. Weiter bestätigt er/sie, dass das Unternehmen für alle Verluste oder Schäden entschädigt wird, die dem Unternehmen infolge der Missachtung dieser Vereinbarung entstehen.


14. Gültigkeit und Kündigung


14.1. Diese Vereinbarung tritt in Kraft, nachdem der Kunde/die Kundin diese akzeptiert und auf elektronischem Wege das Einverständnis zu ihrer Einhaltung erklärt hat. Sie bleibt in Kraft, bis sie entsprechend dem folgenden Abschnitt gekündigt wird.


14.2. Das Unternehmen kann die Beziehung zum Kunden/zur Kundin in den folgenden Fällen jederzeit (vorzeitig) beenden: (1) der Kunde/die Kundin ist mit dem Vertrag nicht einverstanden; (2) der Kunde/die Kundin begeht eine Vertragsverletzung; (3) der Kunde/die Kundin stellt die vom Unternehmen angeforderten Informationen nicht zur Verfügung und/oder liefert falsche und/oder unvollständige Informationen. Ungeachtet des Vorstehenden bleiben die gesetzlichen Kündigungsrechte unberührt.


15. Änderungen an der Vereinbarung


15.1. Diese Vereinbarung, die Datenschutzrichtlinie und alle weiteren Bedingungen, die möglicherweise gelten, können sich jederzeit ändern. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Vereinbarung von Zeit zu Zeit zu ändern und zu aktualisieren. Solche Änderungen treten unmittelbar nach Veröffentlichung auf der Website oder in der mobilen App des Unternehmens in Kraft.


15.2. Alle geänderten Vereinbarungen, die Datenschutzerklärung und alle weiteren Bedingungen werden online veröffentlicht. Das Unternehmen kann den Kunden/die Kundin per E-Mail an die von ihm/ihr primär hinterlegte E-Mail-Adresse über bevorstehende Änderungen informieren. Alternativ kann der Kunde/die Kundin über die Website oder die mobile App benachrichtigt werden.


15.3. Der Kunde/die Kundin nimmt zur Kenntnis und erklärt sich damit einverstanden, dass die fortgesetzte Nutzung und der Zugriff auf die Dienstleistungen nach einer veröffentlichten Aktualisierung der Vereinbarung bedeutet, dass der Kunde/die Kundin freiwillig zustimmt, an diese Vereinbarung gebunden zu sein. Wenn der Kunde/die Kundin nicht damit einverstanden ist, an die aktualisierte Vereinbarung gebunden zu sein, sollte er/sie die Dienstleistungen nicht nutzen (oder fortan nicht länger nutzen).


16. Kommunikation


16.1. Im Allgemeinen bevorzugt das Unternehmen die Kommunikation per E-Mail. Mit der Zustimmung zur vorliegenden Vereinbarung erklärt sich der Kunde/die Kundin mit der Kommunikation per E-Mail einverstanden. Zu diesem Zweck wird der Kunde/die Kundin gebeten, eine gültige E-Mail-Adresse vorzuweisen und diese beim Ausfüllen der erforderlichen Informationen gemäß Abschnitt 3.2 anzugeben. Das Unternehmen kann Informationen im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung oder den Dienstleistungen auch auf der Website oder in der mobilen App veröffentlichen. Der Kunde/die Kundin sollte seine/ihre E-Mails sowie die auf der Website oder in der mobilen App bereitgestellten Informationen regelmäßig und häufig überprüfen. Die E-Mails können Links zu weiteren Informationen und Dokumenten enthalten.


16.2. Wenn das geltende Recht die Bereitstellung von Informationen auf einem dauerhaften Datenträger vorschreibt, sendet das Unternehmen dem Kunden/der Kundin entweder eine E-Mail mit einem Anhang oder eine Benachrichtigung, die auf die Website mit Download-Funktion verweist, um diese Informationen und Dokumente für künftige Referenzen dauerhaft aufzubewahren. Es liegt in der Verantwortung des Kunden/der Kundin, Kopien aller Mitteilungen des Unternehmens aufzubewahren.


16.3. Der Kunde/die Kundin kann eine Kopie dieser Vereinbarung oder eines anderen Vertragsdokuments anfordern, indem er/sie sich an [email protected] wendet.


16.4. Die Kommunikation mit dem Kunden/der Kundin erfolgt in englischer Sprache, es sei denn, das Unternehmen und der Kunde/die Kundin einigen sich darauf, in einer anderen Sprache zu kommunizieren.


16.5. Der Kunde/die Kundin kann uns jederzeit kontaktieren, indem er/sie eine Nachricht an [email protected] sendet.


17. Beschwerden


17.1. Jegliche Beschwerden in Bezug auf das Unternehmen, Abonnements, Erstattungen, Rückbuchungen und die dem Kunden/der Kundin zur Verfügung gestellten Dienstleistungen sind an das Unternehmen UAB „Keto Diets“ zu richten. Schreiben Sie dazu eine E-Mail an: [email protected]


17.2. Bei der Übermittlung einer Beschwerde muss der Kunde/die Kundin deutlich darauf hinweisen, dass es sich um eine Beschwerde handelt und die Gründe und Umstände der Beschwerde nennen. Das Unternehmen schickt dem Kunden/der Kundin eine Eingangsbestätigung an die E-Mail-Adresse, von der die Beschwerde übermittelt wurde. Eingegangene Beschwerden werden vom Unternehmen geprüft und innerhalb von 14 Kalendertagen nach Eingang der Beschwerde beantwortet.


17.3. Kundenanfragen (Beschwerden) werden vom Unternehmen kostenlos bearbeitet.


17.4. Wenn die Antwort des Unternehmens auf die Beschwerde des Kunden/der Kundin nicht zufriedenstellend ist oder keine Antwort gegeben wurde, hat der Kunde/die Kundin das Recht, bei den Aufsichtsbehörden oder einem Gericht Klage einzureichen.


18. Sonstiges


18.1. Nur der Kunde/die Kundin – keine weitere Person – verfügt im Rahmen dieser Vereinbarung über die genannten Rechte.


18.2. Der Kunde/die Kundin darf ohne vorherige Zustimmung des Unternehmens keine Rechte aus diesem Vertrag an Dritte abtreten. Das Unternehmen kann nach eigenem Ermessen seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag ganz oder teilweise an einen Dritten abtreten.


18.3. Jegliche Auseinandersetzungen im Rahmen dieser Vereinbarung oder in sonstiger Verbindung mit den Dienstleistungen werden vor den Gerichten Litauens ausgetragen, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht nicht zulässig.


18.4. Sollte ein Teil dieser Vereinbarung von einem zuständigen Gericht für ungültig, gesetzeswidrig oder nicht durchsetzbar befunden werden, so wird dieser Teil von dem Rest der Vereinbarung getrennt, die weiterhin gültig und durchsetzbar ist, soweit dies gesetzlich zulässig ist.


18.5. Durch die Nutzung oder den Zugriff auf die Dienstleistungen bestätigt der Kunde/die Kundin hiermit, dass er/sie diese Vereinbarung gelesen und verstanden hat, sich mit den darin enthaltenen Bedingungen sowie Bestimmungen einverstanden erklärt und sich an diese bindet.